Abteilung Tennis
Barenteich 4
49090 Osnabrück
Beiträge und Zusatzinfos
Wir bieten
- Sportanlage am Barenteich im Naherholungsgebiet
- 5 Tennisplätze
- 1 parabolische Tenniswand
- Organisiertes Jugend- und Erwachsenentraining mit Lizenztrainern
- Mannschaftsspielbetrieb
- Freizeittennis mit „Kaffeetennis“, Klingelturnieren, Doppel-, Mixed- und Einzelmeisterschaften
- Clubheim mit Gesellschaftsraum, Terrasse und modernen Umkleideräumen
- Familiäres Vereinsleben
Beiträge
Art der Mitgliedschaft | Jahresbeitrag |
---|---|
Erwachsene Einzelperson | 156 € |
Erwachsene Einzelperson + 1 Kind | 181 € |
Erwachsene Einzelperson + mehrere Kinder | 206 € |
Erwachsene Paare | 262 € |
Erwachsene Paare + 1 Kind | 282 € |
Erwachsene Paare + mehrere Kinder | 297 € |
Auszubildende & Studenten über 18 bis incl. 26 Jahre als Einzelmitglied *) | 95 € |
Jugendliche bis einschließlich 14 Jahre als Einzelmitglied *) | 55 € |
Jugendliche über 14 Jahre bis einschließlich 18 Jahre als Einzelmitglied *) | 70 € |
Sonderbeitrag für ruhende Mitgliedschaften | 15 € |
Zweitmitgliedschaft | 70 € |
*) Das Alter ist ein Jahresalter; z.B. ist derjenige 15 Jahre alt, der irgendwann im Jahr dieses Alter erreicht.
Arbeitspauschale
Neben den regulären Beiträgen wird eine Arbeitspauschale von 40 € jährlich für alle aktiven Vereinsmitglieder über 18 Jahre erhoben. Für Jugendliche zwischen 15-18 Jahren beträgt diese 20 €. Von dieser Pauschale werden alle Vergütungen für Arbeitsleistungen aus dem Vorjahr abgezogen. Solche Arbeitsleistungen sind Platzrenovierung und -abräumung, Frühjahrsputz, Thekendienst sowie Reparaturarbeiten. Die Vergütung beträgt 10,00 € pro Stunde und kann auf andere Familienmitglieder übertragen werden.
Kündigung
Das Geschäftsjahr ist das Kalenderjahr. Kündigungen im laufenden Geschäftsjahr werden laut Satzung erst im folgenden Jahr wirksam.
Veranstaltungen und sonstige Hinweise
Wichtige Termine, Einladungen, Veranstaltungshinweise und Informationen zum Spielbetrieb werden im Info-Kasten veröffentlicht. Aus der dort ausgehängten Spiel- und Platzordnung können Sie auch entnehmen, welche Regeln wir uns für die Organisation des Spielbetriebs auf der Anlage gegeben haben. Benutzen Sie auch die Uhren zur Einstellung Ihrer Spielzeit. Während der Punktspiel-Wochenenden der Mannschaften kann es manchmal Engpässe geben. Wir bitten um Verständnis dafür und versuchen, jeweils einen Platz auch für die „Breitensportler“ frei zu halten. Ranglistenspiele werden durch die Ranglistenordnung geregelt. Einen Schlüssel für die Eingänge zum Platz, zum Clubhaus, zu den Sanitärräumen und zur Tenniswand erhalten Sie gegen eine Leihgebühr von 10 € beim Abteilungsleiter. Unsere Feste und Veranstaltungen sind stets gut besucht, aber ohne Ihre persönliche Hilfe (Kuchen backen, Salat machen, Thekendienst) läuft nichts. Tragen Sie deshalb Ihren Beitrag in die ausgehängten Listen ein. Die wichtigsten Fakten und Vorankündigungen werden Ihnen per Infopost oder Email zugesandt. Alle Informationen finden Sie auch im Internet auf der Seite www.tennis-eversburg.de
Aktuelle Meldungen
Tag der offenen Tür
(24. 04. 2022)Beim Tag der offenen Tür möchten wir potentiellen Sportsfreunden die Möglichkeit geben, unseren Verein kennen zu lernen.
Bestehende Mitglieder sind herzlich eingeladen vorbeizuschauen und Freunde und Bekannte mitzubringen!
Wir freuen uns auf euch!
Start ist 11 Uhr
Saisonbeginn Tennis
(10. 04. 2022)Wir freuen uns die neue Sommersaison mit euch zu starten!
Die Plätze wurden vorbereitet und wir würden gerne auf den neuen Saisonstart anstoßen.
Start ist 11 Uhr
Herbstfest und Arbeitseinsatz
(18. 10. 2021) Herbstfest 13.11. um 18 Uhr Arbeitseinsatz 30.10. um 10 UhrCorona-Update Tennis
(09. 06. 2020) Lockerung der Beschränkungen im Bereich TennisSaisonbeginn Tennis
(07. 05. 2020)Die Tennissaison kann nach Lockerung der Kontaktbeschränkungen nun endlich beginnen.
Bitte Hygieneregeln beachten!
Jahreshauptversammlung 2020 wird verschoben
(12. 03. 2020)Liebe Ballsportlerinnen und Ballsportler, liebe Vereinsmitglieder,
mit Blick auf die aktuellen Entwicklungen rund um die Coronavirus Ausbreitung haben wir uns im Vorstand darüber beraten und werden uns der gängigen Praxis zur Vermeidung von Neuinfektionen anschließen und die für den 19.03.2020 geplante Jahreshauptversammlung auf unbestimmte Zeit verschieben.
Veranstaltungen ähnlicher Größenordnung sind vom NFV bereits verschoben worden. Auch ist der Betrieb der Rugbyligen durch den Rugbyverband eingestellt worden.
Wir möchten durch eine Durchführung der Veranstaltung im Nachgang nicht in der Kritik stehen nicht alles dafür getan zu haben einer Verbreitung des Virus entgegen gewirkt zu haben.
Deshalb bitten wir euch im Sinne der Fürsorge uns allen gegenüber um euer Verständnis.
Sobald in der Region keine Neuinfektionen mehr zu verzeichnen sind werden wir mit den
Beratungen für einen neuen Termin beginnen. Die entsprechenden Ergebnisse der Beratungen
werden euch dann in Form einer neuen Bekanntmachung erreichen.
Wir wünschen allen bei bester Gesundheit zu bleiben.
Für den Vorstand
Marcel van Deyk